Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by some means or other | auf die eine oder andere Weise | ||||||
thus Adv. | auf diese Weise | ||||||
like that | auf diese Weise | ||||||
like this | auf diese Weise | ||||||
that way | auf diese Weise | ||||||
in this manner | auf diese Weise | ||||||
by this means | auf diese Weise | ||||||
in this way | auf diese Weise | ||||||
in no way | auf keine Weise | ||||||
in such a way | auf solche Weise | ||||||
thusly Adv. (Amer.) hauptsächlich [hum.] | auf diese Weise | ||||||
in so doing | auf diese Weise | ||||||
in a similar vein | auf ähnliche Weise | ||||||
awkwardly Adv. | auf ungeschickte Weise |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a similar manner | auf ähnliche Weise | ||||||
in a satisfactory manner | auf zufrieden stellende (auch: zufriedenstellende) Weise | ||||||
in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
so placed at his disposal | auf diese Weise ihm zur Verfügung gestellt | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
in a businesslike manner | in kaufmännischer Weise | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
in a satisfactory manner | in zufrieden stellender (auch: zufriedenstellender) Weise | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
manner | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
tune [MUS.] | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
way - method, manner | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
fashion | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
means - Pl.: means | die Weise | ||||||
mode | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
wise man | der Weise (ein Weiser) Pl.: die Weisen | ||||||
sage | der Weise | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
ditty [MUS.] | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
melody [MUS.] | die Weise Pl.: die Weisen - einfache Melodie | ||||||
wise veraltet | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! |
Werbung
Grammatik |
---|
weise auf + bieten |
auf auf + Preis |
auf Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Adverbien der Art und Weise Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Werbung