Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| average fixed costs (auch: cost) [KOMM.] | durchschnittliche fixe Kosten | ||||||
| average fixed costs (auch: cost) [Abk.: AFC] [KOMM.] | durchschnittliche Fixkosten | ||||||
| average fixed costs (auch: cost) [Abk.: AFC] [KOMM.] | fixe Durchschnittskosten [Abk.: FDK] | ||||||
| average fixed cost [FINAN.] | durchschnittliche fixe Kosten | ||||||
| average fixed cost curve [Abk.: AFC] [KOMM.] | durchschnittliche Fixkostenkurve | ||||||
| average costs (auch: cost) [Abk.: AC] [KOMM.][FINAN.] | die Durchschnittskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| fixed costs (auch: cost) [FINAN.] | fixe Kosten | ||||||
| fixed costs (auch: cost) [FINAN.] | die Fixkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| fixed costs (auch: cost) [FINAN.] | die Festkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| fixed costs (auch: cost) [FINAN.] | feste Kosten | ||||||
| fixed costs (auch: cost) [FINAN.] | die Gemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| average costs (auch: cost) [Abk.: AC] [KOMM.] | die Stückkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| average costs (auch: cost) [Abk.: AC] [KOMM.] | durchschnittliche Herstellungskosten | ||||||
| non-sunk fixed costs (auch: cost) [Abk.: NSFC] [FINAN.] | nicht versunkene Fixkosten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fixed | |||||||
| fix (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| average Adj. | durchschnittlich | ||||||
| average Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
| average Adj. | Durchschnitts... | ||||||
| fixed Adj. | fest | ||||||
| fixed Adj. | eingespannt | ||||||
| fixed Adj. | festgelegt | ||||||
| fixed Adj. | feststehend | ||||||
| fixed Adj. | fix | ||||||
| fixed Adj. | starr | ||||||
| fixed Adj. | stationär | ||||||
| fixed Adj. | festgesetzt | ||||||
| fixed Adj. | fixiert | ||||||
| fixed Adj. | befestigt | ||||||
| fixed Adj. | unveränderlich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cost a bundle [ugs.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to cost a bundle [ugs.] | eine Stange Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to cost a packet [ugs.] | ein Heidengeld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
| cost, insurance, freight [Abk.: cif] [KOMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen | ||||||
| whatever the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| to cost a pretty penny | ins Geld gehen [fig.] | ||||||
| to cost a pretty penny | eine Stange Geld kosten [fig.] | ||||||
| including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
| no matter what the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| no matter the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| of no fixed abode | ohne festen Wohnsitz | ||||||
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| any costs | alle Kosten | ||||||
| any costs | jegliche Kosten | ||||||
| at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
| it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
| to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das britische Pfund Bei Währungsangaben im gesprochenen (britischen) Englisch hört man neben der regelmäßigen Pluralform pounds häufig auch pound. Das umgangssprachliche quid dagegen erscheint auch im… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






