Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payable on receipt | zahlbar bei Erhalt | ||||||
payable on application | bei Antragstellung zu zahlen | ||||||
upon receipt | nach Erhalt | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
after receipt of invoice | nach Erhalt der Rechnung | ||||||
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen | ||||||
in good repair | gut erhalten | ||||||
well preserved | gut erhalten | ||||||
well-preserved Adj. | gut erhalten | ||||||
in great quantities | in großer Zahl | ||||||
poorly preserved - fossil | schlecht erhalten | ||||||
carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payment on invoice | Zahlung bei Erhalt der Rechnung | ||||||
payment on receipt of invoice [KOMM.] | Zahlung bei Erhalt der Rechnung | ||||||
receipt | der Erhalt kein Pl. | ||||||
preservation | der Erhalt kein Pl. | ||||||
numerary | die Zahlen | ||||||
receival [form.] selten - receipt | der Erhalt kein Pl. | ||||||
data used with sg. or pl. verb | die Zahlen | ||||||
sales figures Pl. | die Umsatzzahlen | ||||||
key figures | die Eckzahlen | ||||||
ridership | die Fahrgastzahlen | ||||||
reference data | die Anhaltszahlen | ||||||
requirement figures Pl. | die Bedarfszahlen | ||||||
operating figures Pl. | die Betriebszahlen | ||||||
operating numbers | die Betriebszahlen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
a company's survival | Erhalt eines Unternehmens | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
what with | bei all den | ||||||
Please acknowledge receipt of this letter. | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer zahlt, schafft an. (Süddt.; Österr.) | ||||||
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
A stitch in time saves nine. | Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. veraltet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
upon receipt of the documents | bei Erhalt der Dokumente | ||||||
at your site | bei Ihnen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
numerative Adj. | Zahlen... | ||||||
numerative Adj. | Zahl... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Werte, überbezahlen, bezahlen, überzahlen, Zahl |
Grammatik |
---|
Der Bindestrich bei Zahlen Die Verwendung der Bindestrichs hängt von der Art der Zahl ab, d. h., obes sich um eine Grundzahl (Kardinalzahl), eine Ordnungszahl (Ordinalzahl)oder um einen Bruch handelt. |
Zahlen 4.1.2.5.a Mehrteilige Kardinalzahlen |
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Werbung