Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sushi dishes which have gone down well in my restaurant ... | Sushi-Gerichte, die gut in meinem Restaurant ankommen ... | ||||||
| has duly arrived | ist gut angekommen | ||||||
| She's in his good books. | Sie ist gut bei ihm angeschrieben. | ||||||
| That depends on whether or not you want to. | Das kommt darauf an ob du willst oder nicht. Infinitiv: ankommen | ||||||
| That depends on whether you want to or not. | Das kommt darauf an ob du willst oder nicht. Infinitiv: ankommen | ||||||
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| That's good. | Das tut gut. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well-heeled Adj. | gut bei Kasse | ||||||
| in the best of health | bei bester Gesundheit | ||||||
| in good health | bei guter Gesundheit | ||||||
| in health | bei guter Gesundheit | ||||||
| in good humorAE in good humourBE | bei guter Laune | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the chips | gut bei Kasse | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
| not good enough by half | bei weitem (auch: Weitem) nicht gut genug | ||||||
| to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| Very well then. | Na gut! | ||||||
| Fair enough. | Na gut. | ||||||
| Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
| to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
| arrival | das Ankommen kein Pl. | ||||||
| gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
| gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
| commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| gut - paunch (Brit.) | die Plauze Pl.: die Plauzen (Norddt.) [ugs.] - dicker Bauch | ||||||
| banking | das Ankommen kein Pl. - Förderkorb [Bergbau] | ||||||
| jetsam | das Seewurfgut | ||||||
| basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
| staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hinkommen, Banking, Nachschieben, einlangen, eintrudeln, abhängen, Ankömmling, abbleiben, Eintreffen, einlaufen, anreisen, Bankieren, Anreise, Schieben, eintreffen | |
Grammatik |
|---|
| bei bei + bringen |
| bei bei + Blatt |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Komma bei Nebensätzen Dass sie immer noch nicht hier ist, erstaunt uns. |
Werbung






