| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absence (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
| dearth (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
| lack (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
| want (of sth.) | das Fehlen (von etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
| failure to take precautions | Fehlen von Vorsichtsmaßnahmen | ||||||
| adiaphoresis [MED.] | Fehlen von Schweiß | ||||||
| presence or absence of sth. | Vorhandensein oder Fehlen von etw.Dat. | ||||||
| acholuria [MED.] | Fehlen von Bilirubin im Urin | ||||||
| afibrinogenemiaAE / afibrinogenaemiaBE [MED.] | Fehlen von Fibrinogen im Blut | ||||||
| adactylia [MED.] | Fehlen von Fingern oder Zehen | ||||||
| adactylism [MED.] | Fehlen von Fingern oder Zehen | ||||||
| adactyly [MED.] | Fehlen von Fingern oder Zehen | ||||||
| amyelencephalia [MED.] | Fehlen von Gehirn und Rückenmark | ||||||
| abrachiocephalia [MED.] | Fehlen von Kopf und Armen kein Pl. | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when mounting | beim Einbau von +Dat. | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
| from the first | von vorneherein Adv. | ||||||
| self-locking Adj. | von selbst schließend | ||||||
| self-kindled Adj. | von selbst entzündet | ||||||
| increate Adj. [poet.] | von selbst existierend | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "bei" and article "dem" | beim | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
| faulty Adj. | Fehl... | ||||||
| instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absenteeism | häufiges oder längeres Fehlen am Arbeitsplatz | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| from naught to sixty | von null auf hundert | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one in four | einer von vieren | ||||||
| absence due to illness | Fehlen wegen Krankheit | ||||||
| at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
| absence due to illness | krankheitsbedingtes Fehlen | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
| a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
| with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
| It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abwesenheit, Versäumnis, Fehlschichten, Absentismus, Krankfeiern, Materialunterschuss, Nichtvorliegen, Ermanglung, Arbeitsbummelei, Misszustand, Nichtvorhandensein, Mangelfunktion, Denkpause, Fehlschicht, Ausbleiben, Ausfall, mangeln, Arbeitsversäumnis, Fernbleiben, Mangel | |
| Grammatik | 
|---|
| Der Apostroph beim Genitiv Die Genitivendung wird im Singular durch Anhängen von’s an die Grundform und im regulären Plural auf -s durch Anhängen eines einfachen Apostrophs an die Pluralform des Substantivs … | 
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… | 
| Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. | 
| Valenz (beim Verb) Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann. | 
Werbung







