Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill of costs (auch: cost) [FINAN.] | die Abrechnung Pl.: die Abrechnungen | ||||||
| bill of costs (auch: cost) [FINAN.] | die Gebührenrechnung Pl.: die Gebührenrechnungen | ||||||
| bill of costs (auch: cost) [FINAN.] | die Spesenrechnung Pl.: die Spesenrechnungen | ||||||
| FIATA Combined Transport Bill of Lading [Abk.: FBL] [KOMM.] | FIATA-Konnossement des kombinierten Transports | ||||||
| out-of-town bill (Brit.) [FINAN.] | der Distanzwechsel Pl.: die Distanzwechsel | ||||||
| cost-of-living index | der Lebenshaltungskostenindex Pl.: die Lebenshaltungskostenindizes/die Lebenshaltungskostenindexe | ||||||
| cost-of-living index | der Lebenshaltungsindex Pl.: die Lebenshaltungsindizes/die Lebenshaltungsindexe | ||||||
| cost-of-living index [FINAN.] | Preisindex der Lebenshaltung | ||||||
| cost-of-living adjustment [WIRTSCH.] | Anpassung der Lebenshaltungskosten | ||||||
| cost-of-living index [KOMM.] | Index der Lebenshaltungskosten | ||||||
| cost-of-living adjustment [FINAN.] | der Kaufkraft-Ausgleich Pl.: die Kaufkraft-Ausgleiche | ||||||
| wage tied to cost-of-living index [FINAN.] | der Indexlohn Pl.: die Indexlöhne | ||||||
| out-of-stock costs (auch: cost) [FINAN.] | die Fehlmengenkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| bill of fare | die Speisekarte Pl.: die Speisekarten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the cost of | auf Kosten +Gen. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free of costs (auch: cost) | spesenfrei Adj. | ||||||
| net of costs [FINAN.] | nach Abzug von Kosten | ||||||
| free of cost | kostenlos Adj. | ||||||
| free of cost | gratis Adv. | ||||||
| free of forwarding costs (auch: cost) [KOMM.] | versandkostenfrei Adj. | ||||||
| free of shipping costs (auch: cost) [KOMM.] | versandkostenfrei Adj. | ||||||
| at the cost of great privations | unter großen Entbehrungen | ||||||
| payable on delivery of bill of lading | zahlbar bei Vorlage der Konnossements | ||||||
| with costs | kostenpflichtig | ||||||
| at cost [FINAN.] | zum Anschaffungswert | ||||||
| cost-conscious Adj. | kostenbewusst | ||||||
| cost-efficient Adj. | kostengünstig | ||||||
| cost-efficient Adj. | rentabel | ||||||
| cost-intensive Adj. | kostenintensiv | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill drawn on another place than that of issue [FINAN.] | der Distanzwechsel Pl.: die Distanzwechsel | ||||||
| bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel | ||||||
| special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse | ||||||
| place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| some of the costs | einige Kosten | ||||||
| of the refinancing costs | von den Refinanzierungskosten | ||||||
| the costs of certificates of origin | die Kosten für die Ursprungszeugnisse | ||||||
| such bill of lading | ein solches Konnossement | ||||||
| indicated on the bill of exchange | auf dem Wechsel angegeben | ||||||
| on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
| buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
| in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
| stated at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
| valued at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
| the cost of air freight | die Kosten der Luftfracht | ||||||
| the cost of consular documents | die Kosten der Konsulatspapiere | ||||||
| a bill due | eine fällige Rechnung | ||||||
| a bill due | ein fälliger Wechsel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quotation free of cost to us and without any commitment on our part | unverbindliches, kostenloses Angebot | ||||||
| The bill, please. (Brit.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| any costs | alle Kosten | ||||||
| any costs | jegliche Kosten | ||||||
| at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
| it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
| bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| expenses, cost, outlay, charge, expenditure, investment, expense | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






