Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
shift | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
transformation | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
variation | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
alteration | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
diversification | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
about-face | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
mutation | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
variance | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
changing | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
shifting | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
modification [TECH.] | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
amendment [JURA] | die Veränderung Pl.: die Veränderungen | ||||||
transformative forces | die Veränderungskräfte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleibende | |||||||
bleibend (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
constant Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
steady Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
consistent Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
stationary Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
even Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
monotonic Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
monotonically Adv. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
unchangingly Adv. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
stable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
unchanged Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
invariant Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
unchangeable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
unvarying Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
invariable Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
annual percentage change [KOMM.] | Veränderung gegen Vorjahr in % |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
to keep at it | kept, kept | | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
to keep one's feet on the ground | auf dem Teppich bleiben [fig.] [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Umänderung, Wechsel, Abänderung, Alteration, Änderung, Streuung, Wandel, Abwechselung, Abweichung, Abwechslung |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -/-en mit Veränderung des Stammes im Plural Fall: |
Fremdwörter -s/-en mit Veränderung des Stammes im Plural Fall: |
Zustandsverben Zustandsverben bezeichnen einen gleichbleibenden Zustand, ein Bestehen, eine zeitlose Situation ohne Veränderung. |
Nomen zu Adjektiv Albino + itisch |
Werbung