Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brennender | |||||||
| brennend (Adjektiv) | |||||||
| Sorge | |||||||
| sorgen (Verb) | |||||||
| sich sorgen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| nor Konj. | weder noch | ||||||
| either ... or - after negation Konj. | weder ... noch | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| neither Konj. | weder | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
| on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
| on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
| cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
| auto power on/off [TECH.] | automatische Netzabschaltung EIN/AUS | ||||||
| trouble | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| concern - worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| anxiety | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
| a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
| a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
| to have another iron in the fire [fig.] | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
| to have another string to one's bow [fig.] (Brit.) | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| any more | noch etwas | ||||||
| What else? | Was noch? | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
| neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
| I can tell you a thing or two about it. | Ich weiß ein Lied davon zu singen. | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| ..., you know. | ..., wissen Sie. | ||||||
| We know ... | Wir wissen ... | ||||||
| for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
| as far as we know | soviel wir wissen | ||||||
| You know. | Sie wissen Bescheid. | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| to the best of my knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| once more | noch einmal (auch: ein Mal) - bei Betonung von "ein" und "Mal" | ||||||
| yet another | noch eine weitere | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| worried Adj. | in Sorge | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  aus aus + lachen  | 
|  aus aus + Land  | 
|  ein ein + fallen  | 
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede…  | 
Werbung






