| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| burden of debts | drückende Schulden | ||||||
| burden of debts | die Schuldenlast Pl.: die Schuldenlasten | ||||||
| burden of debt [FINAN.] | die Schuldenlast Pl.: die Schuldenlasten | ||||||
| real burden of debt [FINAN.] | die Realschuldenlast | ||||||
| easing of the debt burden [FINAN.] | die Schuldenentlastung Pl.: die Schuldenentlastungen | ||||||
| easing of the debt burden [FINAN.] | der Schuldenerlass Pl.: die Schuldenerlasse | ||||||
| debt burden [FINAN.] | die Schuldenlast Pl.: die Schuldenlasten | ||||||
| debt burden level [FINAN.] | die Zinslastquote Pl.: die Zinslastquoten | ||||||
| debt burden level [FINAN.] | der Zinslastquotient | ||||||
| burden of proof | die Nachweispflicht Pl.: die Nachweispflichten | ||||||
| burden of evidence | Last der Beweisführung | ||||||
| burden of war | die Kriegslast Pl.: die Kriegslasten | ||||||
| burden of work | die Arbeitslast Pl.: die Arbeitslasten | ||||||
| burden of a mortgage | drückende Hypothek | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of debt | schuldenfrei | ||||||
| clear of debt | frei von Schulden | ||||||
| clear of debt | schuldenfrei Adj. | ||||||
| free of debt | schuldenfrei Adj. | ||||||
| in discharge of a debt | in Ablösung einer Schuld | ||||||
| encumbered with debts | verschuldet | ||||||
| burdened with debts [FINAN.] | mit Schulden belastet [Bankwesen] | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debts accruing to the heir at the time of the death of the deceased [JURA] | die Erbfallschulden | ||||||
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | Protesterhebung bei der Post | ||||||
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | der Postprotestauftrag | ||||||
| execution proceedings instituted by administrative authorities for collecting debts due to the government [JURA] | das Verwaltungszwangsverfahren Pl.: die Verwaltungszwangsverfahren | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet | ||||||
| up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| to be in so.'s debt | jmdm. verpflichtet sein | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of debts | viele Schulden | ||||||
| We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
| He shows the debts of a company. [FINAN.] | Er zeigt die Verbindlichkeiten einer Firma. | ||||||
| liable for payment of the debts | für die Schulden haften | ||||||
| a debt of ten pounds | eine Schuld von zehn Pfund | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| They bear one another's burden. | Sie tragen einander die Last. | ||||||
| debts due by the firm Pl. [FINAN.] | von der Firma geschuldete Beträge | ||||||
| debts due to the firm Pl. [FINAN.] | der Firma geschuldete Beträge | ||||||
| after paying the debts | nach Begleichung der Schulden | ||||||
| debt owed to us [FINAN.] | uns geschuldeter Betrag | ||||||
| debt owed by the firm [FINAN.] | von der Firma geschuldeter Betrag | ||||||
| bound to the principal debt | an die Hauptschuld gebunden | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| capping, encumber, overlay, waste, regolith, mantle, loading, overburden, top, shelf, baring, load, cap, soil, charge, platt | |
| Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… | 
Werbung







