Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) auschecken | checkte aus, ausgecheckt | | ||||||
| to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) entlassen werden | wurde, geworden/worden | - Krankenhaus | ||||||
| to check out | abreisen | reiste ab, abgereist | | ||||||
| to check out | sichAkk. abmelden | meldete ab, abgemeldet | | ||||||
| to check out | aus einem Hotel ausziehen | zog aus, ausgezogen | | ||||||
| to check out | räumen | räumte, geräumt | | ||||||
| to check out | sichAkk. austragen | trug aus, ausgetragen | | ||||||
| to check out - from work | stempeln | stempelte, gestempelt | | ||||||
| to check out - from work | stechen | stach, gestochen | | ||||||
| to check sth. ⇔ out | etw.Akk. ausleihen | lieh aus, ausgeliehen | - z. B. Buch aus der Bücherei | ||||||
| to check sth. ⇔ out | etw.Akk. untersuchen | untersuchte, untersucht | | ||||||
| to check sth. ⇔ out | etw.Akk. überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
| to check sth. ⇔ out | etw.Akk. ausprüfen | prüfte aus, ausgeprüft | | ||||||
| to check sth. ⇔ out | etw.Akk. nachprüfen | prüfte nach, nachgeprüft | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tips | |||||||
| tip (Verb) | |||||||
| check | |||||||
| checken (Verb) | |||||||
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out here | heraus Adv. | ||||||
| here Adv. | hier | ||||||
| here Adv. | hierher | ||||||
| here Adv. | hierhin | ||||||
| out Adv. | heraus | ||||||
| out Adv. | hinaus | ||||||
| out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| out Adv. | außen | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| here Adv. | hierbei | ||||||
| out Adv. | nach draußen | ||||||
| check Adj. - used before noun | kariert - Stoff | ||||||
| out Adj. | erloschen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| checkout auch: check-out | das Austesten kein Pl. | ||||||
| checkout auch: check-out | die Erprobung Pl.: die Erprobungen | ||||||
| checkout auch: check-out | die Kasse Pl.: die Kassen | ||||||
| checkout auch: check-out | die Abmeldung Pl.: die Abmeldungen | ||||||
| checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabfertigung | ||||||
| checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabwicklung Pl.: die Kassenabwicklungen | ||||||
| checkout auch: check-out [TECH.] | die Ausprüfung Pl.: die Ausprüfungen | ||||||
| tip out hall | die Abkipphalle Pl.: die Abkipphallen | ||||||
| tip out hall | die Entladehalle Pl.: die Entladehallen | ||||||
| tip out hall | die Müllentladehalle Pl.: die Müllentladehallen | ||||||
| tip out point | die Abkippstelle Pl.: die Abkippstellen | ||||||
| tip out point | die Müllabkippstelle Pl.: die Müllabkippstellen | ||||||
| check | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
| check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
| Get out of here! [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
| Get out of here! [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| Let's get out of here! | Nichts wie weg hier! | ||||||
| Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
| Get out! | Raus! | ||||||
| Check! | Schach! | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus damit! [ugs.] | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| here you are | bitte schön | ||||||
| out of necessity | notgedrungen Adv. | ||||||
| out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
| Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
| near here | hier in der Nähe | ||||||
| near here | in der Nähe | ||||||
| That's why you're here. | Deswegen sind Sie hier. | ||||||
| I'm a stranger here. | Ich bin hier fremd. | ||||||
| check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
| checkAE drawn in your favorAE chequeBE drawn in your favourBE | der Scheck zu Ihren Gunsten | ||||||
| For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| test, cheque, balk, inspect, inquire, enquire, examination, inspection, control, review, checking, survey, verification | Schwindungshaarriss, Abfertigung, Schrumpfriss, Beet, Lappen, Scheck-Wechsel, Bootslauf, Bankanweisung, Test, Häkchen, Karo, Kontrollversuch, Kontrollvorrichtung, Schach, Scheck, Kontrollabschnitt, Kontrollmaß, Garderobenmarke, Kontrollieren |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung






