Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hours of duty on call | die Rufbereitschaft Pl. | ||||||
omission on completion of the contract | Unterlassung bei Vertragsabschluss | ||||||
on call | die Arbeitsbereitschaft Pl.: die Arbeitsbereitschaften | ||||||
follow-on-call [TELEKOM.] | der Folgeanruf Pl.: die Folgeanrufe | ||||||
on call service | die Rufbereitschaft Pl. | ||||||
doctor on call | der Bereitschaftsarzt | die Bereitschaftsärztin Pl.: die Bereitschaftsärzte, die Bereitschaftsärztinnen | ||||||
doctor on call | der Dienstarzt | die Dienstärztin Pl.: die Dienstärzte, die Dienstärztinnen | ||||||
work on call | Arbeit auf Abruf | ||||||
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
Committee of Senior Officials on Public Health [Abk.: CSOPH] [ADMIN.][POL.] | Ausschuss hoher Beamter für das öffentliche Gesundheitswesen | ||||||
money on call [FINAN.] | das Callgeld Pl.: die Callgelder | ||||||
money on call [FINAN.] | tägliches Geld | ||||||
money on call [FINAN.] | das Tagesgeld Pl.: die Tagesgelder | ||||||
delivery on call [KOMM.] | Lieferung auf Abruf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither of her sisters called on her birthday. | Keine ihrer beiden Schwestern rief an ihrem Geburtstag an. | ||||||
He will call on you. | Er wird Sie besuchen. | ||||||
Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
our representative will call on you | unser Vertreter wird Sie aufsuchen | ||||||
completion of your order | die Erfüllung Ihres Auftrags | ||||||
the tardiness of his reply | die reichliche Verspätung seiner Antwort | ||||||
on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
on the date of issue | am Ausgabetag |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on call | auf Abruf | ||||||
on call | Bereitschafts... | ||||||
on call | in Rufbereitschaft | ||||||
on completion | bei Fertigstellung | ||||||
ready on call [KOMM.] | auf Abruf | ||||||
on call order [KOMM.] | auf Abruf | ||||||
on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
on top of everything | obendrein Adv. | ||||||
on charges of sth. | unter der Anklage einer Sache | ||||||
on the face of it | auf den ersten Blick | ||||||
on the face of it | anscheinend Adv. | ||||||
on the face of it | oberflächlich betrachtet | ||||||
on the face of it | so wie es aussieht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
on receipt of | nach Eingang | ||||||
on the occasion of | anlässlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | gelegentlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the sidelines of negotiations | am Rande der Verhandlungen | ||||||
on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
to teeter on the brink of collapse | kurz vor dem Aus stehen | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
to teeter on the brink of disaster | sichAkk. am Rande einer Katastrophe befinden | ||||||
to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to come out of the closet on sth. | sichAkk. zu etw.Dat. bekennen | bekannte, bekannt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
finish, finalisation, finishing, termination, fulfillment, ending, fruition, execution, accomplishment, fulfilment, finalization |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Werbung