Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
constraint [MATH.] | die Bedingung Pl.: die Bedingungen [Statistik] | ||||||
constraint | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
constraint | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
constraint | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
constraint | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
constraint | die Nebenbedingung Pl.: die Nebenbedingungen | ||||||
constraint | technische Begrenzung | ||||||
constraint | das Gehemmtsein kein Pl. | ||||||
constraint | die Hemmung Pl.: die Hemmungen | ||||||
constraint | der Engpass Pl.: die Engpässe | ||||||
constraint | die Nötigung Pl. | ||||||
constraint | die Restriktion Pl.: die Restriktionen | ||||||
constraint [MATH.] | die Zwangsbedingung Pl.: die Zwangsbedingungen | ||||||
constraint [COMP.] [MATH.] | die Randbedingung Pl.: die Randbedingungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under constraint | gezwungen | ||||||
under constraint | unter Zwang | ||||||
with redundant constraints | übergeschlossen | ||||||
free of constraint forces [TECH.] | zwängungsfrei | ||||||
due to time constraints | aus Zeitgründen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be under no constraints or undue influence | keinem Zwang oder ungebührlicher Beeinflussung ausgesetzt sein |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
constrain |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
restraint, coercion, restriction, inhibition |
Werbung