Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kommt | |||||||
| sich kommen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| kommen (Verb) | |||||||
| Haus | |||||||
| hausen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| live-in housekeeper | Haushälterin, die im Haus lebt | ||||||
| home | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| existence | das Leben Pl. | ||||||
| House auch: house - dynasty, family lineage | das Haus Pl.: die Häuser - Dynastie, Geschlecht | ||||||
| financial institution [FINAN.] | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
| domicile | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| animation | das Leben kein Pl. | ||||||
| life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
| world-weariness | der Lebensüberdruss | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
| come hell or high water | komme, was da wolle | ||||||
| come what may | komme, was (da) wolle | ||||||
| come rain or shine [fig.] | komme, was da wolle [fig.] | ||||||
| to go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Kommt! | ||||||
| Nothing comes from nothing. | Von nichts kommt nichts. | ||||||
| for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
| This one! | Dieses da! | ||||||
| From nothing nothing comes. - from Latin: Ex nihilo nihil fit. [poet.] [PHILOS.] | Von nichts kommt nichts. | ||||||
| house for sale | Haus zu verkaufen | ||||||
| There's something fishy going on here. | Das kommt mir spanisch vor. | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| There you are! | Da haben Sie es! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there Adv. | da | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| indoors Adv. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| in the house | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| residential Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| inside Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
| alive Adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| just then | gerade da | ||||||
| in the same building | im Haus | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| bustling Adj. | voller Leben | ||||||
| in life | im Leben | ||||||
| here and there | hie und da | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because Konj. | da | ||||||
| as Konj. | da | ||||||
| since Konj. | da | ||||||
| that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
| inasmuch Konj. | da - weil | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| given that | da Konj. | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| indoor Adj. | Haus... | ||||||
| interoffice Adj. | Haus... | ||||||
| 'cause (kurz für: because) Konj. [ugs.] | da | ||||||
| cos auch: 'cos, coz (kurz für: because) Konj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | da | ||||||
| domestic Adj. [FINAN.] | Haus... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
| average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haunted house | Haus, in dem es spukt | ||||||
| joss [REL.] | chinesischer Hausgötze | ||||||
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| existieren, Beseeltheit, Lebenszeit, Belebtsein, wohnen, Existenz, ernähren, bedämpft, belebt | |
Grammatik | 
|---|
| Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein.  | 
| da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp…  | 
| Kausale Konjunktionen (Begründende Konjunktionen)  Mit kausalen (begründenden) Konjunktionen wird ein Grund oder eine Ursache ausgedrückt.  | 
| Begründungssatz Begründungssätze geben die Ursache, das Motiv oder einen Grund für das im Hauptsatz Ausgesagte an.  | 
Werbung






