Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
what Pron. | das, was | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goodness knows | das weiß der Kuckuck [ugs.] | ||||||
heaven knows | das weiß der Kuckuck [ugs.] | ||||||
Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
hell for leather | wie der Teufel | ||||||
like smoke | wie der Teufel | ||||||
Curse him! | Hol ihn der Teufel! | ||||||
as the dickens [ugs.] - dated euphemism: devil | wie der Teufel | ||||||
like the devil [ugs.] | wie der Teufel [ugs.] | ||||||
All hell is let loose. | Der Teufel ist los. | ||||||
The fat is in the fire. | Der Teufel ist los. | ||||||
The devil is in the details. | Der Teufel steckt im Detail. | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
there's all hell let loose | dort ist der Teufel los |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
devil | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
white | das Weiß Pl. | ||||||
demon | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
fiend | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
Satan | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
adversary | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
Lord Harry (Brit.) [ugs.] | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
Old Nick [ugs.] | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
deil (Scot.) | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
lord only knows [ugs.] | weiß der Himmel Pl.: die Himmel [ugs.] | ||||||
white clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
Dutch clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
black-and-white television | das Schwarz-Weiß-Fernsehen auch: Schwarzweißfernsehen kein Pl. | ||||||
coe [TECH.] | das Schwarz-Weiß-Bad kein Pl. [Bergbau] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
pale Adj. | weiß - blass | ||||||
Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
whitely Adv. | weiß | ||||||
unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
lettered in white | weiß beschriftet | ||||||
whitewashed Adj. | weiß gekalkt | ||||||
dressed in white | weiß gekleidet | ||||||
dressed in white | in Weiß gekleidet | ||||||
dressed all in white | ganz in Weiß gekleidet | ||||||
off-white Adj. | gebrochen weiß | ||||||
spotless white | strahlend weiß | ||||||
in black and white | schwarz auf weiß | ||||||
black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß |
Werbung
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung