Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| race - competition | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
| racing | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
| presidential race - in the US [POL.] | Rennen um die Präsidentschaft - in Amerika | ||||||
| nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
| neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
| presidential race - in the US [POL.] | Rennen um das Weiße Haus | ||||||
| certified copies thereof | beglaubigte Abschriften davon | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | davon | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| in the running | im Rennen | ||||||
| out of the running | aus dem Rennen | ||||||
| thereof remarks [FINAN.] | davon Vermerke [Rechnungswesen] | ||||||
| as a consequence of this Adv. | als Folge davon | ||||||
| as a result | als Folge davon | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| How do you feel about this? | Was hältst du davon? | ||||||
| He thinks nothing of it. | Er hält nichts davon. | ||||||
| That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
| it makes me feel giddy | mir wird davon schwindlig | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| He bore the palm. | Er trug den Sieg davon. | ||||||
| I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
| I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
| I can tell you a thing or two about it. | Ich weiß ein Lied davon zu singen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
| a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| not to be having any of it | davon nichts wissen wollen | ||||||
| not to be having any of that | davon nichts wissen wollen | ||||||
| It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
| to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
| not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon | ||||||
| to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mitlaufen, hasten, Rennsport, Wettfahrt, spurten, sprinten, Motorrennen, Menschenschlag, davonrennen, scrambeln | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Flexion Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h… |
| Futur I Indikativ Das Futur I Indikativ wird mit dem Indikativ Präsens des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv gebildet. |
| Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Werbung







