Mögliche Grundformen

Recht
 rechen (Verb)
 rechten (Verb)
hat
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
 haben (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

richtigerweise, richtig, Bewilligung

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Der Bindestrich
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Der Artikel
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Plural
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Sprachmäßig hat der Zwiebelfisch recht,Letzter Beitrag: ­ 12 Jan. 05, 16:27
und lesemäßig werden Sprachliebhaber ihre Freude daran haben: http://www.spiegel.de/kultur/…2 Antworten
Der Mieter hat das Recht...Letzter Beitrag: ­ 25 Feb. 08, 21:00
Ich suche eine geeignete Uebersetzung fuer folgenden Satz: "Der Mieter hat das Recht, den Ve…1 Antworten
immer Recht habenLetzter Beitrag: ­ 11 Apr. 08, 00:54
Er muss immer unbedingt Recht haben, es treibt mich einfach in den Wahnsinn! Kann mir jema…2 Antworten
Wo er recht hat, hat er rechtLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 07, 06:17
Wenn z.B. jemand etwas sagt und man dann so witzig kommentiert, "wo er recht hat, hat er rec…1 Antworten
Wo er recht hat, hat er rechtLetzter Beitrag: ­ 14 Jul. 13, 16:56
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat vorletzte Woche erklärt, er setze auf steigende…6 Antworten
der kunde hat die noch offenen bereitsLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 09, 22:49
der kunde hat die noch offenen bereits berechneten posten an uns zu überweisen. thank you2 Antworten
Der Kunde hat bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung ...Letzter Beitrag: ­ 14 Jan. 09, 10:21
Der Kunde hat bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung für die aufgelaufenen Kosten vollumfän…2 Antworten
Und der Deppenapostroph hat doch recht ...Letzter Beitrag: ­ 19 Nov. 19, 09:29
... sagt das SZ-Magazin:https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wortewandel-sprachkolumne/und-hel…16 Antworten
Der Kunde steht immer im Mittelpunkt unseres Denkens!Letzter Beitrag: ­ 14 Jun. 10, 17:40
Der Kunde steht immer im Mittelpunkt unseres Denkens! Our customer is always at the heart o…6 Antworten
mütter haben immer recht!Letzter Beitrag: ­ 28 Mär. 09, 11:42
gibt es die mehrzahl von mum? mums??1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.