Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
belly button (auch: bellybutton) [ugs.] | der Nabel Pl.: die Nabel - Bauchnabel | ||||||
umbilicus [ANAT.][BIOL.] | der Nabel Pl.: die Nabel | ||||||
nose of the blowpipe [TECH.] | der Nabel Pl.: die Nabel | ||||||
navel [ANAT.] | der Nabel Pl.: die Nabel - Bauchnabel | ||||||
scientific world | Welt der Wissenschaft | ||||||
the roof of the world [fig.] | das Dach der Welt [fig.] - Bezeichnung für das Hochland von Pamir und Tibet | ||||||
World AIDS Day | der Welt-Aids-Tag Pl.: die Welt-Aids-Tage | ||||||
Indian darter [ZOOL.] | der Altwelt-Schlangenhalsvogel Pl. wiss.: Anhinga melanogaster | ||||||
Oriental darter [ZOOL.] | der Altwelt-Schlangenhalsvogel Pl. wiss.: Anhinga melanogaster |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
not for love or (oder: nor) money | um nichts in der Welt | ||||||
for the world | um alles in der Welt | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
nothing on earth | keine Macht der Welt | ||||||
not for a million dollars (Amer.) | für kein Geld der Welt | ||||||
not for all the tea in China | für kein Geld der Welt | ||||||
Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
out in the sticks [ugs.] | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
in the boondocks [ugs.] [pej.] (Amer.) | am Arsch der Welt [vulg.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in public | vor der Welt | ||||||
all over the world | auf der ganzen Welt | ||||||
worldwide Adj. | auf der ganzen Welt | ||||||
out in the world | draußen in der Welt | ||||||
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
all over the world | überall auf der Welt | ||||||
why ever (auch: whyever) - emphatic form of why Adv. | wieso um alles in der Welt | ||||||
why on earth Adv. | wieso um alles in der Welt | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
umbilical Adj. | den Nabel betreffend | ||||||
welt-sewn Adj. - shoe | echt rahmengenäht | ||||||
begotten Adj. | in die Welt gesetzt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
umbilical Adj. | Nabel... | ||||||
global Adj. | Welt... | ||||||
universal Adj. | Welt... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bauchnabel, Umbilicus |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung