Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to throw a sprat to catch a mackerel | mit der Wurst nach der Speckseite werfen | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to be neck or nothing | um die Wurst gehen | ||||||
to come down to the wire | um die Wurst gehen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
corner | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Tuch, Decke, etc. | ||||||
point | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Mütze | ||||||
end - of a sausage | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Wurst | ||||||
lobe | der Zipfel Pl.: die Zipfel | ||||||
lappet | der Zipfel Pl.: die Zipfel | ||||||
tail | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Hemd | ||||||
distortion wedge [TECH.] | der Zipfel Pl.: die Zipfel | ||||||
ear [TECH.] | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Metallfehler | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
Caprivi Strip [GEOG.] | der Caprivi-Zipfel kein Pl. - Landstreifen in Nordostnamibia | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
at any rate | wurscht auch: wurst | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kielbasa - Pl.: kielbasas, kielbasy | polnische Wurst | ||||||
bologna - a type of sausage (Amer.) [KULIN.] | Mortadella-ähnliche Wurst | ||||||
baloney auch: boloney (Amer.) [ugs.] [KULIN.] | Mortadella-ähnliche Wurst | ||||||
bologna sausage (Amer.) [KULIN.] | Mortadella-ähnliche Wurst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rumpfende, Eck, Brustlappen, Figurenpunkt, Eckchen, Spitzeisen, Auslaufschäden, Auslaufschaden |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Bezeichnung einer Einschränkung Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung