Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
price [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
award | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
prize | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
fee | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
cost auch: costs | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
reward | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
rate [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
charge [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
gree hauptsächlich (Scot.) | der Preis Pl.: die Preise |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis | |||||||
preisen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
The price is subject to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
the CIF price | der CIF-Preis | ||||||
a list of our current prices | eine Liste der neuesten (auch: neusten) Preise | ||||||
in calculating our prices | bei der Berechnung unserer Preise | ||||||
a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise | ||||||
a further fall in prices | ein weiteres Nachlassen der Preise | ||||||
a further decline of prices | ein weiteres Sinken der Preise | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
The Price is Right | Der Preis ist heiß - Fernsehsendung | ||||||
money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
not for love or (oder: nor) money | um keinen Preis | ||||||
not for anything | um keinen Preis | ||||||
to be hell-bent on sth. | etw.Akk. um jeden Preis wollen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
a reasonable price | ein angemessener Preis | ||||||
a big price | ein hoher Preis | ||||||
a high price | ein hoher Preis | ||||||
a stiff price | ein hoher Preis |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond price | über Preis | ||||||
below price | unter Preis | ||||||
at all costs | um jeden Preis | ||||||
at any cost | um jeden Preis | ||||||
at any price | um jeden Preis | ||||||
not at any price | um keinen Preis | ||||||
at any price | zu jedem Preis | ||||||
at any price | zu jeglichem Preis | ||||||
at a price | zu einem Preis | ||||||
at what price | zu welchem Preis | ||||||
at the market [FINAN.] | zum Bestenspreis [Börse] | ||||||
at all prices | zu allen Preisen | ||||||
full-price Adj. | zum regulären Preis | ||||||
at a reduced price | zu herabgesetztem Preis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
full-price Adj. | Vollpreis... | ||||||
at the price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
at a price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
booby prize | Scherzpreis für den schlechtesten Teilnehmer |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aufragung |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung