Mögliche Grundformen

dicht
 dichten (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Geltung, Prozessführungsbefugnis

Grammatik

vor
vor + Abend
vor
vor + bestraft
vor
vor + bestellen
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise
Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

dicht stehenLetzter Beitrag: ­ 01 Sep. 08, 20:13
Die Bäume standen so dicht, dass die sonne kaum den boden erreichte. Thanks for help2 Antworten
die sind kurz vor der PleiteLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 08, 11:40
die sind kurz vor der Pleite4 Antworten
vor der Frage stehenLetzter Beitrag: ­ 26 Okt. 06, 10:46
Jetzt stehen wir vor der Frage, ob...1 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 03 Feb. 06, 21:29
Die Examen stehen vor der Tür gibt es dafür noch ein besseres Equivalent als 'the exams are …2 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 03, 10:10
Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür8 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 08 Okt. 03, 13:54
Das Ereignis steht vor der Tür.0 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 08 Okt. 03, 13:55
Weihnachten steht vor der Tür.0 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 05, 16:41
Jetzt steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Es handelt sich hierbei um eine Redewendung für …7 Antworten
vor der Tür stehenLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 06, 10:01
der Jahresabschluss steht vor der Tür3 Antworten
vor der Tuer stehenLetzter Beitrag: ­ 10 Apr. 05, 01:59
Die 100-Jahr Feierlichkeiten stehen vor der Tuer.3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.