Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
triplicate Adj. | dritte Ausfertigung | ||||||
on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
in duplicate | in doppelter Ausfertigung | ||||||
in triplicate | in dreifacher Ausfertigung | ||||||
triplicate Adj. | in dreifacher Ausfertigung | ||||||
in quadruplicate | in vierfacher Ausfertigung | ||||||
in sextuplicate | in sechsfacher Ausfertigung | ||||||
in duplicate | in zweifacher Ausfertigung | ||||||
quadruplicate Adj. | in vierfacher Ausfertigung | ||||||
quintuplicate Adj. | in fünffacher Ausfertigung | ||||||
third-class Adj. | dritter Klasse | ||||||
third-instar Adv. - used before verb [ZOOL.] | im dritten Larvenstadium | ||||||
third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
third | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
engrossment | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
official copy | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
copy | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
execution | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
dispatch auch: despatch | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
executed copy [JURA] | die Ausfertigung Pl.: die Ausfertigungen | ||||||
third party [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
third person [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
other party [VERSICH.] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
denture Sg., meist im Plural: dentures | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
false teeth plural noun | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
cube | dritte Potenz | ||||||
third harmonic | dritte Harmonische |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to escrow | escrowed, escrowed | hauptsächlich (Amer.) | bei einem Dritten hinterlegen | hinterlegte, hinterlegt | | ||||||
to cube sth. | cubed, cubed | [MATH.] | etw.Akk. in die dritte Potenz erheben | erhob, erhoben | | ||||||
to assign rights to a third party | Rechte an Dritte übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to show | showed, shown/showed | [SPORT] | den dritten Platz belegen | belegte, belegt | - Hunde- oder Pferderennen | ||||||
to change into third gear [AUTOM.] | in den dritten Gang schalten | schaltete, geschaltet | | ||||||
to shift into third gear (Amer.) [AUTOM.] | in den dritten Gang schalten | schaltete, geschaltet | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a copy of the contract duly signed | ordentlich unterschriebene Ausfertigung | ||||||
to a third party | an einen Dritten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erledigung, Textmaterial, Ausführung, Markteroberung |
Grammatik |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Ordinalzahl zu Nomen zweite + el |
Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen (erste, zweite, dritte usw.) geben einen bestimmten Platz in einer abzählbaren Reihe an. Sie werden deutsch auch Ordnungszahlen genannt. |
Werbung