Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rhyme auch: rime | der Vers Pl.: die Verse | ||||||
| line - of a poem | der Vers Pl.: die Verse | ||||||
| verse - Pl.: verses nicht fachsprachlich [LIT.] | der Vers Pl.: die Verse | ||||||
| third | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| third party [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| third person [WIRTSCH.][JURA] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| other party [VERSICH.] | der Dritte | die Dritte Pl.: die Dritten | ||||||
| denture Sg., meist im Plural: dentures | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
| false teeth plural noun | die Dritten nur mit Artikel [ugs.] [hum.] | ||||||
| third degree | dritter Grad | ||||||
| Third Sector [WIRTSCH.] | Dritter Sektor | ||||||
| Third Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | dritter Advent auch: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
| Third Order [REL.] | Dritter Orden [Katholizismus] | ||||||
| elegiac | elegischer Vers | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dritter | |||||||
| die Dritte (Substantiv) | |||||||
| der Dritte (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
| third-class Adj. | dritter Klasse | ||||||
| tertiary Adj. | an dritter Stelle | ||||||
| triplicate Adj. | dritte Ausfertigung | ||||||
| third-instar Adv. - used before verb [ZOOL.] | im dritten Larvenstadium | ||||||
| third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
| by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to escrow | escrowed, escrowed | hauptsächlich (Amer.) | bei einem Dritten hinterlegen | hinterlegte, hinterlegt | | ||||||
| to write some verse [LIT.] | einige Verse schreiben | ||||||
| to cube sth. | cubed, cubed | [MATH.] | etw.Akk. in die dritte Potenz erheben | erhob, erhoben | | ||||||
| to assign rights to a third party | Rechte an Dritte übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
| to show | showed, shown/showed | [SPORT] | den dritten Platz belegen | belegte, belegt | - Hunde- oder Pferderennen | ||||||
| to change into third gear [AUTOM.] | in den dritten Gang schalten | schaltete, geschaltet | | ||||||
| to shift into third gear (Amer.) [AUTOM.] | in den dritten Gang schalten | schaltete, geschaltet | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
| to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nomen zu Verb Klasse + ifizier |
| Komma bei mehrteiligen Literaturangaben "Lasst alle Hoffnung fahren" (Dante, "Die Göttliche Komödie", Hölle, 3. Gesang, Vers ). |
| Ordnungszahlen Sie treffen sich immer am Ersten des Monats |
| Konsonanten KonsonantenLaut-Buchstaben-Zuordnung KonsonantenBesonderheiten bei [f] und [v]§ 29Für den Laut [f] schreibt man v statt fin ver- (wie in verlaufen) sowie am Anfang einiger weiterer… |
Werbung






