| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scarred Adj. | von Narben verunstaltet | ||||||
| facial Adj. | im Gesicht | ||||||
| scarred Adj. | durch Narben entstellt | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| blemished Adj. | verunstaltet | ||||||
| deformed Adj. | verunstaltet | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| scarless Adj. | ohne Narben | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verunstaltet | |||||||
| verunstalten (Verb) | |||||||
| Narbe | |||||||
| narben (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| scar | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| pit | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| grain | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| stigma [BOT.] | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| cicatrix [MED.] | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| cicatrice [MED.] | die Narbe Pl.: die Narben | ||||||
| pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
| acne marks Pl. | die Aknenarben | ||||||
| track marks Pl. | die Einstichnarben | ||||||
| catface auch: cat-face [BOT.] | die Brandnarbe | ||||||
| facial oblique cleft [MED.] | das Gesichtskolobom | ||||||
| Caucasian crosswort [BOT.] | das Baldriangesicht wiss.: Phuopsis stylosa | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| entstellt | |
| Grammatik | 
|---|
| durch durch + atmen | 
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. | 
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. | 
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… | 
Werbung







