Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
third person [WIRTSCH.][JURA][LING.] | dritte Person | ||||||
third party [WIRTSCH.][JURA] | dritte Person | ||||||
a tough customer | eine zähe Person | ||||||
third-person technique [PSYCH.] | die Dritte-Person-Technik Pl. | ||||||
property of a third party | Eigentum dritter Personen | ||||||
third-person narrator [LING.] | Erzähler der dritten Person | ||||||
third-person narrative [LING.] | Erzählung in der dritten Person | ||||||
impleader (Amer.) [JURA] | Hineinbringen einer dritten Person in den Prozess | ||||||
third party verification | Überprüfung durch Dritte Pl.: die Überprüfungen | ||||||
learning by doing | Lernen durch Handeln | ||||||
third party maintenance | Wartung durch Dritte Pl.: die Wartungen | ||||||
third party verification [POL.][JURA] | Verifikation durch Dritte Pl.: die Verifikationen | ||||||
third-party health damage [JURA][MED.] | Gesundheitsschaden durch Dritte Pl.: die Gesundheitsschäden | ||||||
quality control surveillance | Bauüberwachung durch unabhängigen Dritten Pl.: die Bauüberwachungen - z. B. TÜV oder Kunden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
on the part of any third parties | seitens Dritter | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
a previously convicted person | eine vorbestrafte Person | ||||||
a specific nominated person | eine ausdrücklich genannte Person | ||||||
a person of outstanding ability | eine besonders fähige Person | ||||||
by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
third num. | dritter | dritte | drittes | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
any person | irgendjemand |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Handlung, Bedienungsmaßnahme, Tun, Tätigkeit, Wirkung, Verhandeln, wirken, Feilschen, agieren, Rechtsabhandlung, schachern, Vorgang, Tat, Action, feilschen |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung