Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bilateral Adj. [POL.] | zwischen zwei Ländern | ||||||
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
ashore Adv. | an Land | ||||||
onshore Adv. | an Land | ||||||
in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
overland Adv. | über Land | ||||||
land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
ashore Adv. | zu Lande | ||||||
intra-national Adj. | innerhalb eines Landes |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Systeme | |||||||
das System (Substantiv) | |||||||
Land | |||||||
landen (Verb) | |||||||
landen (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double layer [TECH.] | das Zwei-Leiter-System Pl.: die Zwei-Leiter-Systeme | ||||||
electrical double layer [TECH.] | das Zwei-Leiter-System Pl.: die Zwei-Leiter-Systeme | ||||||
piece of land | ein Stück Land | ||||||
sending goods to another country | Versendung von Waren in ein anderes Land | ||||||
requirements for a quality management system | Forderungen an ein QM-System | ||||||
country | das Land Pl. | ||||||
land | das Land Pl. | ||||||
ground | das Land Pl. | ||||||
nation | das Land Pl. | ||||||
land | das Festland Pl. | ||||||
land | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
land | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
land | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
land | das Bundesland Pl.: die Bundesländer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
to knock it out of the park [fig.] | einen Volltreffer landen [fig.] | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Seelen, ein Gedanke. | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Dumme, ein Gedanke. [ugs.] | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
to have one's cake and eat it, too | auf zwei Hochzeiten tanzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another country | ein anderes Land | ||||||
I ended up teaching at a high school | ich landete als Lehrer an einer Highschool | ||||||
for each country | für jedes Land | ||||||
two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
in two volumes | in zwei Bänden | ||||||
any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
within two days from receipt of order | in zwei Tagen nach Auftragseingang | ||||||
Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
mother of two | Mutter von zwei Kindern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
a couple (of) | zwei | ||||||
rural Adj. | Land... | ||||||
praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
twain num. veraltet | zwei | ||||||
bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
cochannelAE / co-channelAE Adj. co-channelBE / cochannelBE Adj. | Zweikanal... | ||||||
overland Adj. | Überland... | ||||||
interurban Adj. | Überland... | ||||||
two-thirds Adj. | Zweidrittel... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dichotomic Adj. | auf dem Wert zwei basierend | ||||||
consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
monolithic system | "aus einem Guss" bestehendes System | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler |
Werbung
Grammatik |
---|
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung