Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kleben | |||||||
die Klebe (Substantiv) | |||||||
Wand | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
to outact so. | outacted, outacted | | jmdn. an die Wand spielen [fig.] | ||||||
to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
Don't meet trouble halfway! | Mal nicht den Teufel an die Wand! | ||||||
Don't meet trouble halfway! | Mal den Teufel nicht an die Wand! | ||||||
to go ballistic [ugs.] | die Wand hochgehen [ugs.] [fig.] | ||||||
(as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
(as) white as a ghost | (so) weiß wie die Wand | ||||||
a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
board | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
face [GEOL.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
septum [ANAT.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
barrier [TECH.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
bench face [ING.] | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
travelingAE screen [TECH.] travellingBE screen [TECH.] | die Treibwand | ||||||
Trombe wall [BAU.] | die Trombe-Wand Pl.: die Trombe-Wände | ||||||
wall plate [ING.] | die Wandpfette | ||||||
masonry walls - tank [TECH.] | die Mauerwerkswände - Tank | ||||||
temple walls [ARCHIT.] | die Tempelwände | ||||||
glue | die Klebe Pl. regional [ugs.] | ||||||
adhesive bead [TECH.] | die Kleberaupe | ||||||
glue bead [TECH.] | die Kleberaupe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. | an | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
now and then | ab und an | ||||||
off and on | ab und an |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
placard | Plakat, Werbeplakat, Reklameplakat |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
an an + kommen |
an an + Beginn |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung