Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to act up | Ärger machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make waves | Ärger machen | machte, gemacht | | ||||||
| to add insult to injury | alles noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make sth. ⇔ over | made, made | | etw.Akk. noch einmal machen | machte, gemacht | | ||||||
| to do over | did, done | (Amer.) [ugs.] | noch einmal machen | machte, gemacht | | ||||||
| to vent one's anger | seinem Ärger Luft machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
| to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
| to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
| to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
| to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aerger | |||||||
| sich ärgern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| ärgern (Verb) | |||||||
| arg (Adjektiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
| to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
| to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
| to go the extra mile | noch einen Schritt weiter gehen | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
| to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
| to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
| not ... yet | noch nicht | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| nor Konj. | weder noch | ||||||
| either ... or - after negation Konj. | weder ... noch | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| once more | noch einmal (auch: ein Mal) - bei Betonung von "ein" und "Mal" | ||||||
| yet another | noch eine weitere | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| sick Adj. | übel | ||||||
| queasy Adj. | übel | ||||||
| amiss Adj. | übel | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | übel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trouble | der Ärger kein Pl. | ||||||
| worry | der Ärger kein Pl. | ||||||
| anger (at sth.) | der Ärger (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
| vexation | der Ärger kein Pl. | ||||||
| aggravation | der Ärger kein Pl. | ||||||
| annoyance | der Ärger kein Pl. | ||||||
| bother | der Ärger kein Pl. | ||||||
| hassle kein Plural | der Ärger kein Pl. | ||||||
| resentment | der Ärger kein Pl. | ||||||
| upset - feeling of anger | der Ärger kein Pl. | ||||||
| chagrin | der Ärger kein Pl. | ||||||
| pilikia - Hawaiian for "trouble" | der Ärger kein Pl. | ||||||
| irritation | der Ärger kein Pl. | ||||||
| exasperation | der Ärger kein Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
Werbung






