Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
it's as plain as the nose on your face | das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock! | ||||||
charged with an amount to be collected on delivery | mit Nachnahme belastet | ||||||
encumbered with third parties' rights | mit Rechten Dritter belastet | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
hell for leather | mit Karacho |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mortgaged Adj. | mit einer Hypothek belastet | ||||||
encumbered with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet | ||||||
burdened with mortgage [FINAN.] | mit einer Hypothek belastet [Bankwesen] | ||||||
mortgageable Adj. | mit Hypotheken belastbar | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
term of a mortgage | Laufzeit einer Hypothek | ||||||
mortgage assignment [FINAN.] | Abtretung einer Hypothek | ||||||
redemption of a mortgage [FINAN.] | Rückzahlung einer Hypothek | ||||||
creation of a mortgage [FINAN.] | Bestellung einer Hypothek | ||||||
foreclosure [FINAN.] | Kündigung einer Hypothek | ||||||
amortizationAE of a mortgage [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE of a mortgage [FINAN.] | Tilgung einer Hypothek | ||||||
extinction of a mortgage [FINAN.] | Löschung einer Hypothek | ||||||
constituting a mortgage [FINAN.] | Aufnahme einer Hypothek [Bankwesen] | ||||||
assumption of a mortgage [FINAN.] | Übernahme einer Hypothek [Bankwesen] | ||||||
mortgage foreclosure [FINAN.] | Zwangsvollstreckung aus einer Hypothek | ||||||
notice of redemption | Kündigung einer Hypothek | ||||||
paying off a mortgage | Tilgung einer Hypothek | ||||||
satisfaction of a mortgage | Tilgung einer Hypothek | ||||||
cancellation of a mortgage | Löschung einer Hypothek |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Hypothekarkredit |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
ein ein + fallen |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung