Mögliche Grundformen

ausschließliches
 ausschließlich (Adjektiv)
Recht
 rechten (Verb)
 rechen (Verb)
ein
 einen (Verb)
Werbung

Grammatik

ein
ein + fallen
ein bisschen, ein wenig, ein paar
Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S…
ein jeder, ein jeglicher
Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.
ein bisschen, ein wenig
Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht zur Vervielfältigung und Verwendung ...Letzter Beitrag: ­ 30 Apr. 15, 00:35
Firma gewährt ABC und XYZ ein nicht-ausschließliches Nutzungsrecht an den Seminarunterlagen …2 Antworten
örtlich nicht ausschließliches Recht - right not restricted to a specific venueLetzter Beitrag: ­ 03 Okt. 14, 15:26
Der Begriff stammt aus einem Aufführungsvertrag: xy räumt xy das örtlich nicht ausschließli…3 Antworten
ein Recht behaltenLetzter Beitrag: ­ 31 Aug. 06, 16:09
Denn das europäische Projekt wird nur Erfolg haben, wenn es mit der Differenz so zu leben ve…8 Antworten
ein Recht einräumenLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 08, 21:23
z.B. durch eine Klausel in einem Vertrag to grant a right?1 Antworten
ein Recht ausübernLetzter Beitrag: ­ 26 Okt. 09, 16:15
Aufgrund ihrer Krankheit kann sie die elterliche Sorge nicht ausüben. Due to her illness, …2 Antworten
sich ein Recht anmaßenLetzter Beitrag: ­ 03 Mär. 07, 20:59
Der Mensch maßt sich damit willkürlich ein Recht an, das ihm nicht zusteht. Es handelt sich…4 Antworten
Verstöße durch ein Recht sanktionierenLetzter Beitrag: ­ 15 Feb. 09, 16:20
Solche Verstöße werden aber bereits heute durch das Wettbewerbsrecht und notfalls auch das S…1 Antworten
Recht auf ein eigenes LebenLetzter Beitrag: ­ 28 Mai 12, 11:30
Jeder hat ein Recht auf ein eigenes Leben. - Everyone is entitled to live his own life. ??? …1 Antworten
ein Recht für sich beanspruchenLetzter Beitrag: ­ 09 Jul. 10, 22:10
Dieses Recht (auf Freiheit) scheinst du wohl nur für dich selbst zu beanspruchen. mit claim…2 Antworten
ein Recht ist unabdingbar und unverzichtbarLetzter Beitrag: ­ 14 Jul. 09, 23:02
UrhG: "Urheberpersönlichkeitsrechte sind unabdingbar und unverzichtbar", sprich der Urheber 11 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.