Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
a living legend | eine lebende Legende | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
big cheese | ein hohes Tier | ||||||
a big shot | ein hohes Tier [fig.] | ||||||
a big shot | ein großes Tier [fig.] | ||||||
to be high up | ein hohes Tier sein [ugs.] | ||||||
to live in sin | in Sünde leben | ||||||
an investment in shares | eine Anlage in Aktien | ||||||
an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
to liven the place up | Leben in die Bude bringen | ||||||
to live the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lebendes | |||||||
lebend (Adjektiv) | |||||||
Herde | |||||||
der Herd (Substantiv) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in tiers | etagenförmig | ||||||
in tiers | aufgestapelt | ||||||
in tiers | lagenweise | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
arranged in tiers | in Lagen angeordnet | ||||||
resident Adj. | in einer Dienstwohnung lebend | ||||||
beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
in specie | in bar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real right [JURA] | Recht an einer Sache wiss.: Jus in re | ||||||
British inhabitant | in Großbritannien lebende Person | ||||||
gregariousness | Zusammenleben in Herden | ||||||
suburban population | in der Vorstadt lebende Bevölkerung | ||||||
animal [ZOOL.] | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
beast | das Tier Pl.: die Tiere | ||||||
tier | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
tier | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
tier | die Etage Pl.: die Etagen | ||||||
tier | die Lage Pl.: die Lagen - Container | ||||||
tier | der Wandteil Pl.: die Wandteile | ||||||
tier | die Schicht Pl.: die Schichten | ||||||
tier | die Containerlage Pl.: die Containerlagen | ||||||
tier auch [THEA.] | der Rang Pl.: die Ränge |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
conventional animals | Tiere, die nicht geklont sind | ||||||
vivarium - Pl.: vivariums, vivaria | Behälter für kleine Tiere | ||||||
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Werbung
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
ein ein + fallen |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung