Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to be up to something | etwas im Schilde führen | ||||||
to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
to be at the helm [fig.] | das Ruder führen [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We carry on a wholesale business. | Wir führen ein Großhandelsgeschäft. | ||||||
What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
severe Adj. | streng | ||||||
strict Adj. | streng | ||||||
stiff Adj. | streng | ||||||
tight Adj. | streng | ||||||
austere Adj. | streng | ||||||
stringent Adj. | streng | ||||||
acerbic seltener: acerb Adj. | streng | ||||||
stern Adj. | streng | ||||||
hieratic auch: hieratical Adj. | streng | ||||||
chaste Adj. | streng | ||||||
heavy-handed Adj. | streng | ||||||
draconic Adj. | streng |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regiment | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
regiment | das Regiment Pl.: die Regimente - Herrschaft, Regierung | ||||||
regiment | die Schar Pl.: die Scharen | ||||||
regiment [MILIT.] | das Regiment Pl.: die Regimenter | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
record keeping (auch: record-keeping) | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
strict lower of cost or market principle [FINAN.] | strenges Niederstwertprinzip [Rechnungswesen] | ||||||
carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Schusswaffen | ||||||
carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Waffen | ||||||
record maintenance [ADMIN.] | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
Guards regiment [MILIT.] | das Garderegiment Pl.: die Garderegimenter | ||||||
Guards regiment [MILIT.] | das Wachregiment Pl.: die Wachregimenter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
regimental Adj. [MILIT.] | Regiments... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen |
Werbung
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung