Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a new lease of life | eine zweite Chance | ||||||
a sporting chance | eine faire Chance | ||||||
cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
to drop a bombshell | eine Bombe platzen lassen | ||||||
to miss a sitter [SPORT] | eine todsichere Chance vergeben | ||||||
Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
fat chance - ironic | keine Chance | ||||||
no dice [ugs.] | keine Chance [ugs.] | ||||||
nothing doing - certainly not [ugs.] | keine Chance [ugs.] | ||||||
no way [ugs.] | keine Chance | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chance | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
chance | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
chance | der Zufall Pl.: die Zufälle | ||||||
chance | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
chance | die Wahrscheinlichkeit Pl. | ||||||
chance | die Aussicht Pl. | ||||||
area of opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
break [ugs.] | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
occupational outlook | die Laufbahnchancen | ||||||
odds Pl. | die Chancen | ||||||
prospects Pl. | die Chancen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
chance encounter | zufällige Begegnung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
chance - used before noun Adj. | Zufalls... | ||||||
chance - used before noun Adj. | zufälliger | zufällige | zufälliges | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
by chance | zufälligerweise Adv. | ||||||
by chance | per Zufall | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
awhile Adv. | eine Weile | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vergehen, verstreichen, vorbeiziehen, dahingehen, vorüberfahren, vorbeigehen, vorüberziehen, überholen, vorbeifahren |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung