Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stellen | |||||||
die Stelle (Substantiv) | |||||||
Frage | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
a sensitive spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
a tender spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
a tender spot | eine empfindsame Stelle | ||||||
a sore spot | eine schmerzhafte Stelle | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
to throw one's weight behind so. [ugs.] [fig.] | sichAkk. hinter jmdn. stellen [fig.] | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of habit | eine Frage der Gewohnheit | ||||||
answer to a question | Antwort auf eine Frage | ||||||
applicant for work | Bewerber für eine Stelle | ||||||
third party certification [POL.][JURA] | Zertifizierung durch eine anerkannte Stelle | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
issue | die Frage Pl.: die Fragen - Problem | ||||||
query | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
budgetary matters Pl. | die Haushaltsfragen | ||||||
jobs expansion | das Stellenwachstum | ||||||
jobs growth | das Stellenwachstum | ||||||
job service company | der Stellenvermittlungsdienst | ||||||
enable pulse [TECH.] | der Stellenschreibimpuls |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ranking Adj. | eine Stelle innehabend | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
beyond all question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
in many places | an vielen Stellen | ||||||
to the fore | zur Stelle | ||||||
at this point | an dieser Stelle | ||||||
outright Adv. | auf der Stelle | ||||||
right away | auf der Stelle | ||||||
then and there | auf der Stelle | ||||||
there and then | auf der Stelle | ||||||
this minute | auf der Stelle |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
a particular point | eine bestimmte Stelle | ||||||
a lonely spot | eine einsame Stelle | ||||||
a dangerous spot | eine gefährliche Stelle | ||||||
a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
a particular point in the order | eine besondere Stelle in der Bestellung | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
qualified for a post | qualifiziert für eine Stelle | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
interrogative Adj. | Frage... | ||||||
regulating Adj. | Stell... | ||||||
servo... | Stell... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
instead of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in lieu of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in so.'s stead | an jmds. Stelle | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
platzieren, einregeln, Orten, verschieben, setzen, legen, Stätten, vielerorts |
Grammatik |
---|
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung