Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben | ||||||
to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
to keep a lid on sth. [fig.] | etw.Akk. im Zaum halten [fig.] | ||||||
Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give a lecture (on sth.) | gave, given | | einen Vortrag (über etw.Akk.) halten | ||||||
to give a paper | gave, given | | einen Vortrag halten | ||||||
to give a speech | gave, given | | einen Vortrag halten | ||||||
to read a paper | einen Vortrag halten | ||||||
to lecture so. | lectured, lectured | | jmdm. einen Vortrag halten [ugs.] | ||||||
to save a penalty kick [SPORT] | einen Elfmeter halten | ||||||
to lecture | lectured, lectured | [BILDUNGSW.] | einen Vortrag halten | ||||||
to ad-lib | ad-libbed, ad-libbed | | frei eine Rede halten | ||||||
to continue high | continued, continued | [FINAN.] | einen hohen Kurs halten | ||||||
to continue low [FINAN.] | einen niedrigen Kurs halten | ||||||
to deliver a speech | delivered, delivered | | eine Rede halten | hielt, gehalten | | ||||||
to give a speech | gave, given | | eine Rede halten | hielt, gehalten | | ||||||
to deliver an address | eine Rede halten | hielt, gehalten | | ||||||
to hold an address | eine Rede halten | hielt, gehalten | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
card | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
ticket | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
map | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
chart | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
sleeve [TEXTIL.] | der Ärmel Pl.: die Ärmel | ||||||
arm - sleeve of a garment | der Ärmel Pl.: die Ärmel | ||||||
plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
board [COMP.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
printed circuit [TECH.] | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. | ||||||
health insurance card | die Krankenkassenkarte | ||||||
sleeve-vent underlap [TEXTIL.] | der Ärmeluntertritt | ||||||
RAM card [TECH.] | die RAM-Karte Pl.: die RAM-Karten | ||||||
stop | der Halt Pl.: die Halte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
off the cuff | aus dem Ärmel [fig.] | ||||||
sleeved Adj. | mit Ärmeln | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
retaining Adj. | Halte... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speechification | das Halten langer Reden | ||||||
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beibehalten, aushalten, ansehen, Warmhalten, andauern, einhalten, betrachten, befolgen, fortbestehen, behalten, festhalten, bleiben, Austragung, gegenhalten, erhalten, aufrechterhalten |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung