Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sorge | |||||||
sich sorgen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sorgen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trouble | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
concern - worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
anxiety | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
apprehension | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
preoccupation | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
sorrow | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
care | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
disquiet | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
distress | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
problem | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
headache [fig.] | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
trouble | die Sorgen | ||||||
sorrows Pl. | die Sorgen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
less Adj. Pron. | weniger | ||||||
worried Adj. | in Sorge | ||||||
short Adj. | weniger | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
to a lesser extent | weniger Adv. | ||||||
much less | viel weniger | ||||||
under Adv. | weniger als | ||||||
nothing short of | nichts weniger als | ||||||
not less than | nicht weniger als | ||||||
least Adj. | wenigster | wenigste | wenigstes | ||||||
least Adv. | am wenigsten | ||||||
fewest Adj. | am wenigsten | ||||||
fewest Adj. | die wenigsten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
less Präp. | weniger Konj. - minus | ||||||
minus Präp. [MATH.] | weniger Konj. - minus | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
as many as | nicht weniger als | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) | ||||||
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
a tale of woe | eine Leidensgeschichte |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
für für + Sorge |
Werbung