Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
back and forth | auf und ab | ||||||
to and fro | auf und ab | ||||||
up and down | auf und ab | ||||||
for good and all (Amer.) | für immer und ewig | ||||||
for keeps | auf immer | ||||||
in perpetuity | auf ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | auf ewig [poet.] | ||||||
for yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
in yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | ewig | ||||||
always Adv. | immer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rise and fall | das Auf und Ab | ||||||
stop-go situation (Brit.) | das Auf und Ab | ||||||
swayings | das Auf und Ab | ||||||
mushroom valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
poppet valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
pyrotechnics [ugs.] [FINAN.] | sprunghaftes Auf und Ab der Kurse | ||||||
isolation and energy dissipation [TECH.] | Energietrennung und -abbau [Maschinensicherheit] | ||||||
judicial separation | Trennung von Tisch und Bett | ||||||
dehydration [CHEM.] | Trennung von Erdöl und Wasser | ||||||
separation of water from petroleum [TECH.] | Trennung von Erdöl und Wasser | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
separation | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
segregation | die Trennung Pl.: die Trennungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
whenever Konj. | immer wenn | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a month of Sundays | eine ewig lange Zeit | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
donkey's years | ewig und drei Tage | ||||||
to be always on the go | immer auf dem Sprung sein | ||||||
for ever and a day | ewig und drei Tage [ugs.] | ||||||
for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
in donkey's years [ugs.] (Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
for good or for evil | auf Gedeih und Verderb | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ODER-Verknüpfung, Trennen, Disjunktion, Absonderung, Chromosomentrennung, Abschottung, Abteilung, Spaltung, Aufteilung, Auseinanderreißen, Scheiden, Teilung, Abtrennung |
Grammatik |
---|
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
auf auf + bieten |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Werbung