Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to start off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to enjoy a good reputation | enjoyed, enjoyed | | einen guten Ruf haben | ||||||
to charge a good price | einen guten Preis verlangen | ||||||
to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend | ||||||
to establish a good reputation | established, established | | einen guten Ruf begründen | ||||||
to achieve a good reputation | achieved, achieved | | einen guten Ruf gewinnen | ||||||
to support a family | supported, supported | | eine Familie ernähren | ernährte, ernährt | | ||||||
to keep a family | kept, kept | | eine Familie unterhalten | unterhielt, unterhalten | | ||||||
to start a family | started, started | | eine Familie gründen | gründete, gegründet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a family of four | eine vierköpfige Familie | ||||||
a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
a good innings | eine gute Gelegenheit | ||||||
a long mile | eine gute Meile | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Fine. - OK | Gut. | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
family | die Familie Pl.: die Familien | ||||||
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
kin | die Familie Pl.: die Familien | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
family - taxonomic category [BOT.] | die Familie Pl.: die Familien - Taxonomie | ||||||
gut - paunch (Brit.) | die Plauze Pl.: die Plauzen (Norddt.) [ugs.] - dicker Bauch | ||||||
clan [GEOL.] | die Familie Pl.: die Familien | ||||||
single-income family | die Alleinverdiener-Familie Pl.: die Alleinverdiener-Familien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
just as well | genauso gut | ||||||
just as well | ebenso gut | ||||||
together with family | nebst Familie | ||||||
in fine | kurz und gut | ||||||
only too well | nur zu gut | ||||||
good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
best Adj. | bester | beste | bestes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
manorial Adj. | Guts... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skip-generation family | Familie, in der die Kinder von den Großeltern erzogen werden | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Konditionale Konjunktionen Mit konditionalen Konjunktionen wird eine Bedingung ausgedrückt. |
Werbung