Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
the selfsame Adj. | derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dieselbe | |||||||
derselbe (Pronomen) | |||||||
dasselbe (Pronomen) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
Tat | |||||||
tun (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
So? | Und? | ||||||
by the very fact - ipso facto [JURA] | durch die Tat selbst - ipso facto | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
act | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
action | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
deed | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
exploit | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
achievement | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
fatuity | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
feat | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
tat (Brit.) [ugs.] | der Ramsch Pl. | ||||||
tat (Brit.) [ugs.] | der Plunder kein Pl. | ||||||
tat (Brit.) [ugs.] | der Schrott Pl. [fig.] | ||||||
instrumentality [JURA] | das Tatmittel [Strafrecht] | ||||||
doings Pl. | die Taten | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indeed Adv. | in der Tat | ||||||
truly Adv. | in der Tat | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
as a matter of fact | in der Tat | ||||||
for that matter | in der Tat | ||||||
in earnest | in der Tat | ||||||
in effect | in der Tat | ||||||
in fact | in der Tat | ||||||
in reality | in der Tat | ||||||
idem Adv. Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
in the same vein | in derselben Art | ||||||
in the same condition | in demselben Zustand | ||||||
on the same date | an demselben Tag | ||||||
on the very spot | an derselben Stelle |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dasselbe, ebendasselbe, ebendieselbe, ebenderselbe, derselbe |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Fragen und Kommentare Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung