Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
so. is peeved | jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
a lot of | eine Menge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
debate | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
argument - debate | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
discussion | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
dispute | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
controversy | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
defenseAE policy [POL.] defenceBE policy [POL.] | die Verteidigungspolitik Pl. | ||||||
sham debate | die Scheindebatte | ||||||
bimetallist debate [FINAN.] | die Bimetallismus-Debatte kein Pl. | ||||||
information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
debate on foreign policy | Debatte über Außenpolitik | ||||||
confidence debate [POL.] | Debatte über einen Misstrauensantrag | ||||||
overall channel unbalance [TECH.] | die Über-alles-Kanalungleichheit Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all along | die ganze Zeit über | ||||||
throughout Adv. | die ganze Zeit über | ||||||
across Adv. | über | ||||||
upwards of | über | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
atop [poet.] Adv. | über | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Werbung