Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run on a bank | Sturm auf eine Bank | ||||||
negotiation by another bank | Verhandlung durch eine andere Bank | ||||||
bank run [FINAN.] | Ansturm auf eine Bank | ||||||
bank run [FINAN.] | Sturm auf eine Bank | ||||||
instruction to a bank [FINAN.] | Anweisung an eine Bank | ||||||
run on a bank | Ansturm auf eine Bank | ||||||
negotiation by another bank | Negoziierung durch eine andere Bank | ||||||
bench | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
bank [FINAN.] | die Bank Pl.: die Banken | ||||||
bank | das Ufer Pl.: die Ufer | ||||||
bank | das Flussufer Pl.: die Flussufer | ||||||
plate [TECH.] | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
branch [KOMM.] | die Filiale Pl.: die Filialen | ||||||
bank | die Böschung Pl.: die Böschungen - Fluss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
across the board | durch die Bank | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
interbank Adj. | unter Banken | ||||||
bank-financed Adj. [FINAN.] | von einer Bank finanziert [Bankwesen] | ||||||
between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] | ||||||
branchless Adj. | ohne Filialen | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken | ||||||
the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Werbung