Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of attendance | eine hohe Besucherzahl | ||||||
charge [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
fee [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
due | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
dues plural noun | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
tax | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
charge fee | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
term | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
duty [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
royalty [PUBL.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
concession tax [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
rate [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
charges Pl. [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
commission [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gebühr | |||||||
gebühren (Verb) | |||||||
höher | |||||||
hoch (Adjektiv) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to upvote sth. | upvoted, upvoted | - e. g. a post on social media | etw.Dat. einen Daumen hoch geben [sl.] | ||||||
to pay a heavy price | einen hohen Preis zahlen | ||||||
to carry a high yield | einen hohen Ertrag bringen | ||||||
to be highly profitable | was, been | | einen hohen Gewinn bringen | ||||||
to ask a high price | einen hohen Preis verlangen | ||||||
to charge a high price | einen hohen Preis verlangen | ||||||
to overcharge | overcharged, overcharged | | einen zu hohen Preis verlangen | ||||||
to be high in sth. | was, been | | einen hohen Gehalt an etw.Dat. aufweisen | ||||||
to hold sth. dear | held, held | | etw.Akk. einen hohen Stellenwert einräumen | ||||||
to overprice | overpriced, overpriced | | einen zu hohen Preis ansetzen | ||||||
to continue high | continued, continued | [FINAN.] | einen hohen Kurs halten | ||||||
to pay a commission | paid, paid | | eine Gebühr zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to outrank so. | outranked, outranked | | im Rang höher als jmd. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to have a paper route (Amer.) | einen Job als Zeitungsausträger haben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in excess of | höher als Adj. | ||||||
for a fee | gegen eine Gebühr | ||||||
early Adj. | früher als üblich | ||||||
common Adj. | üblich | ||||||
normal Adj. | üblich | ||||||
usual Adj. | üblich | ||||||
general Adj. | üblich | ||||||
conventional Adj. | üblich | ||||||
ordinary Adj. | üblich | ||||||
traditional Adj. | üblich | ||||||
customary Adj. | üblich | ||||||
commonly Adv. | üblich | ||||||
nomic Adj. | üblich | ||||||
common-or-garden Adj. (Brit.) | üblich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
maximum Adj. | Höchst... | ||||||
peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capacity Adj. | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gewöhnlich, allgemein, verbreitet, herkömmlich, alltäglich, normal, häufig, akzeptiert, gebräuchlich, regulär, landläufig, hergebracht |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung