Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twinning agreement | Vereinbarung über eine Städtepartnerschaft | ||||||
twinning arrangement | Vereinbarung über eine Städtepartnerschaft | ||||||
Financial Assistance Facility Agreement [Abk.: FFA] [FINAN.] | Vereinbarungen über eine Finanzhilfefazilität [EU] | ||||||
copromotionAE / co-promotionAE agreement [KOMM.] co-promotionBE / copromotionBE agreement [KOMM.] | Vereinbarung über eine gemeinsame Verkaufsförderung | ||||||
agreement auch [JURA] | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
arrangement | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
understanding - informal agreement | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer Sache) Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
convention | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
stipulation | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
declaration | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
undertaking | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
contract | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
covenant | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
negotiable Adj. | nach Vereinbarung | ||||||
as agreed upon | nach Vereinbarung | ||||||
on appointment | nach Vereinbarung [Abk.: n. V.] | ||||||
by arrangement | nach Vereinbarung [Abk.: n. V.] | ||||||
by contract | kraft Vereinbarung | ||||||
by agreement | durch Vereinbarung | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
awhile Adv. | eine Weile |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on the understanding that | mit der Vereinbarung, dass | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) | ||||||
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
a tale of woe | eine Leidensgeschichte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Vertragswerk, Vertrag, Abkommen, Verabredung, Verständigung, Absprache, Übereinkunft, Festsetzung, Einigung, Abmachung, Übereinkommen, Festlegung, Einvernehmen, Kontrakt |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung