Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shoot a film | shot, shot | (Brit.) | einen Film drehen | ||||||
to shoot a movie | shot, shot | (Amer.) | einen Film drehen | ||||||
to make a film | made, made | (Brit.) | einen Film machen | ||||||
to make a movie | made, made | (Amer.) | einen Film machen | ||||||
to finish a roll of film [FOTO.] | einen Film verschießen [ugs.] | ||||||
to use up a roll of film [FOTO.] | einen Film verschießen [ugs.] | ||||||
to release a film | released, released | | einen Film herausbringen | ||||||
to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to watch a drive-in movie | watched, watched | | sichDat. einen Film im Autokino ansehen | ||||||
to ask for a week off | sichAkk. eine Woche beurlauben lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to ask for a week's leave | sichAkk. eine Woche beurlauben lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to have a week-long party | eine ganze Woche durchfeiern | feierte durch, durchgefeiert | | ||||||
to take a part in a film | took, taken | [CINE.] | eine Rolle in einem Film übernehmen | ||||||
to have a ball [fig.] | eine tolle Zeit haben | hatte, gehabt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voller | |||||||
voll (Adjektiv) | |||||||
toller | |||||||
toll (Adjektiv) | |||||||
Filme | |||||||
der Film (Substantiv) | |||||||
filmen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shovelful | eine Schaufel voll | ||||||
a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
a capful | eine Verschlusskappe (voll) Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
a teacupful | eine Tasse (voll) Pl.: die Tassen | ||||||
a teacupful | eine Teetasse (voll) Pl.: die Teetassen | ||||||
a drawerful of | eine Schublade voll von | ||||||
pocketful of | eine Tasche voll von | ||||||
week | die Woche Pl.: die Wochen | ||||||
sennight auch: se'nnight veraltet | die Woche Pl.: die Wochen | ||||||
toller [TECH.] | der Grubenaufsichtsbeamte | die Grubenaufsichtsbeamtin Pl.: die Grubenaufsichtsbeamten, die Grubenaufsichtsbeamtinnen | ||||||
film | der Film Pl.: die Filme | ||||||
movie (Amer.) | der Film Pl.: die Filme | ||||||
coat | der Film Pl.: die Filme | ||||||
picture - film | der Film Pl.: die Filme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a fish [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) pissed as a newt [sl.] [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
a flowery meadow | eine Wiese voller Blumen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
in week commencing ... [Abk.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
rife with | voller | ||||||
every week | jede Woche | ||||||
during the week | unter der Woche | ||||||
in the week (Brit.) | unter der Woche | ||||||
on weekdays | unter der Woche | ||||||
in a week's time | in einer Woche | ||||||
within a week | innerhalb einer Woche | ||||||
full Adj. | voll | ||||||
great Adj. Adv. [ugs.] | toll | ||||||
entire Adj. | voll | ||||||
complete Adj. | voll | ||||||
solid Adj. | voll | ||||||
crowded Adj. | voll |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
full of | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
filled with | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
fraught (with) | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
weekly Adj. | Wochen... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
cinematic Adj. | Film... | ||||||
plenary Adj. | Voll... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
voll |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung