Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geringfügige | |||||||
geringfügig (Adjektiv) | |||||||
Nachfrage | |||||||
nachfragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
no call for sth. | keine Nachfrage nach | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
need | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
demand [WIRTSCH.] | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
request | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
inquiryespAE / enquiryespBE | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
market (for sth.) [KOMM.] | die Nachfrage (nach etw.Dat.) Pl.: die Nachfragen | ||||||
demand generation [KOMM.] | die Nachfragegenerierung | ||||||
demand substitute [WIRTSCH.] | das Nachfragesubstitut | ||||||
demand financing [FINAN.] | die Nachfragefinanzierung | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
minor deviation | geringfügige Abweichung | ||||||
minor repairs Pl. | geringfügige Reparaturen | ||||||
slight uncertainty | geringfügige Unsicherheit | ||||||
marginal employment | geringfügige Beschäftigung - Minijob | ||||||
minor employment | geringfügige Beschäftigung - Minijob |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Nachfrage | ||||||
in line with demand | der Nachfrage entsprechend | ||||||
slight Adj. | geringfügig | ||||||
negligible Adj. | geringfügig | ||||||
insignificant Adj. | geringfügig | ||||||
minor - lesser in size, extent, importance; usually used before noun Adj. | geringfügig | ||||||
petty - trivial Adj. | geringfügig | ||||||
faint Adj. | geringfügig | ||||||
immaterial Adj. | geringfügig | ||||||
marginal Adj. | geringfügig | ||||||
paltry Adj. | geringfügig | ||||||
thin Adj. | geringfügig | ||||||
exiguous Adj. | geringfügig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to check (with so.) | checked, checked | | (bei jmdm.) nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to ask (so.) | asked, asked | | (bei jmdm.) nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to inquireespAE / enquireespBE | inquired, inquired / enquired, enquired | | nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to drill down | nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to ask for sth. | asked, asked | | um etw.Akk. nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to choke off demand | Nachfrage abwürgen | würgte ab, abgewürgt | | ||||||
to increase demand | die Nachfrage steigern | ||||||
to meet demand | die Nachfrage befriedigen | ||||||
to accommodate demand | die Nachfrage befriedigen | ||||||
to promote demand | die Nachfrage stärken | ||||||
to stimulate demand | die Nachfrage ankurbeln | ||||||
to exceed demand | die Nachfrage übersteigen | ||||||
to accommodate demand | der Nachfrage nachkommen | kam nach, nachgekommen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung