Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half a mile long | eine halbe Meile lang | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
a full hour | eine ganze Stunde lang | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
oblong Adj. | lang | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
half as long | halb so lang | ||||||
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
halbe | |||||||
halb (Adjektiv) | |||||||
lang | |||||||
langen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clout so. | clouted, clouted | | jmdm. eine langen [ugs.] | ||||||
to be very influential | was, been | | einen langen Arm haben | ||||||
to take a spell at the wheel | eine Zeitlang das Steuer übernehmen | ||||||
to cock a snook at so. | jmdm. eine lange Nase machen | machte, gemacht | | ||||||
to thumb one's nose at so. | jmdm. eine lange Nase machen | machte, gemacht | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to be sufficient | was, been | | langen | langte, gelangt | [ugs.] | ||||||
to elongate | elongated, elongated | | länger werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to lengthen | lengthened, lengthened | | länger werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to stay on | stayed, stayed | | länger bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to outstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to overstay one's welcome | zu lange bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to be a long haul | sichAkk. lange hinziehen | zog hin, hingezogen | | ||||||
to outwait so. | outwaited, outwaited | | länger als jmd. warten | wartete, gewartet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
half a bottle | eine halbe Flasche | ||||||
a long mile | eine gute Meile | ||||||
(as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a month of Sundays | eine ewig lange Zeit | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mile [METR.] | die Meile Pl.: die Meilen - Längenmaß, entspricht 1609 m | ||||||
statute mile | die Meile Pl.: die Meilen | ||||||
minim hauptsächlich (Brit.) [MUS.] | die Halbe Pl. | ||||||
half note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | die Halbe Pl. | ||||||
league - a unit of distance, varying at different periods and in different countries [HIST.] | die Meile Pl.: die Meilen - alte Längeneinheit von sehr unterschiedlicher Größe | ||||||
pint - of beer | die Halbe Pl. - Bier (Süddt.) | ||||||
passenger mile | die Passagiermeilen | ||||||
erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
air miles Pl. [AVIAT.] | die Bonusmeilen | ||||||
frequent flyer (auch: flier) miles [AVIAT.] | die Bonusmeilen | ||||||
frequent flyer (auch: flier) miles [AVIAT.] | die Vielfliegermeilen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
half term | halbe Periode | ||||||
mid-stroke | halbe Hublänge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
along Präp. | lang Präp. +Akk. - entlang [ugs.] | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
semi...AE / semi-...BE | Halb... | ||||||
semi...AE / semi-...BE | halb... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Liga |
Grammatik |
---|
Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung