Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
a month of Sundays | eine ewig lange Zeit | ||||||
for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for some time | seit längerer Zeit | ||||||
for some time | eine geraume Zeit | ||||||
a fairly long time | eine geraume Zeit | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
that was way back | das war schon vor langer Zeit | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
heaps of time | viel Zeit | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lange | |||||||
langen (Verb) | |||||||
lang (Adjektiv) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lange Zeit | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a long time | lange Zeit | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
for any length of time | (für) längere Zeit | ||||||
a long time ago | vor langer Zeit | ||||||
a long while ago | vor langer Zeit | ||||||
a long while back | vor langer Zeit | ||||||
long ago | vor langer Zeit | ||||||
long since | vor langer Zeit | ||||||
not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
not so long ago | vor nicht allzu langer Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
age | lange Zeit | ||||||
long time | lange Zeit | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
of its day | seiner Zeit | ||||||
tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
time unit | die Zeitmengeneinheit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clout so. | clouted, clouted | | jmdm. eine langen [ugs.] | ||||||
to be very influential | was, been | | einen langen Arm haben | ||||||
to last for some time | eine Zeit andauern | dauerte an, angedauert | | ||||||
to cock a snook at so. | jmdm. eine lange Nase machen | machte, gemacht | | ||||||
to thumb one's nose at so. | jmdm. eine lange Nase machen | machte, gemacht | | ||||||
to boil the ocean | Zeit an eine unlösbare Aufgabe verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
to have a nice time | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a blast | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a ball [fig.] | eine tolle Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to take a spell at the wheel | eine Zeitlang das Steuer übernehmen | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to be sufficient | was, been | | langen | langte, gelangt | [ugs.] | ||||||
to time | timed, timed | | Zeit messen | maß, gemessen | | ||||||
to spend time | Zeit verbringen | verbrachte, verbracht | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
presenteeism | länger am Arbeitsplatz bleiben als nötig, um positiv aufzufallen |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung