Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
an abstract of the accounts [FINAN.] | eine Kontenübersicht | ||||||
a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
a hint of garlic | eine Spur Knoblauch | ||||||
a hint of sarcasm | eine Prise Sarkasmus | ||||||
a packet of biscuits | eine Schachtel Kekse |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a sharp tongue [fig.] | eine scharfe Zunge haben [fig.] | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
a cupful | eine Tasse (voll) | ||||||
a matter of ... | eine Frage +Gen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wording | die Formulierung selten im Pl. | ||||||
formulation | die Formulierung Pl.: die Formulierungen | ||||||
phrase | die Formulierung Pl.: die Formulierungen | ||||||
articulation | die Formulierung Pl.: die Formulierungen | ||||||
verbalizationAE verbalisationBE / verbalizationBE | die Formulierung selten im Pl. | ||||||
phrasing [LING.] | die Formulierung selten im Pl. | ||||||
turn of phrase - wording [LING.] | die Formulierung Pl.: die Formulierungen | ||||||
wording | der Formulierungsspielraum | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
sharp edge | scharfe Kante | ||||||
quoin | scharfe Kante | ||||||
square edge | scharfe Kante | ||||||
flak - criticism | scharfe Kritik | ||||||
scorching criticism | scharfe Kritik |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
sharp Adj. | scharf | ||||||
keen Adj. - sharp | scharf | ||||||
fierce Adj. | scharf | ||||||
harsh - e. g. detergents Adj. | scharf | ||||||
tight Adj. | scharf - Prüfung | ||||||
hot Adj. | scharf - Speisen | ||||||
harsh - e. g. criticism Adj. [fig.] | scharf [fig.] | ||||||
acute Adj. | scharf | ||||||
acerbic seltener: acerb Adj. | scharf | ||||||
spicy - hot Adj. | scharf | ||||||
strict Adj. | scharf | ||||||
tart - remark Adj. | scharf | ||||||
incisive Adj. | scharf |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vorpal Adj. - a word invented by the author Lewis Carroll, apparently with the sense "keen, deadly" | ein von dem Schriftsteller Lewis Carroll erfundenes Wort, angeblich mit der Bedeutung "scharf, tödlich" |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rezeptierung, Formulierungsspielraum, Ausdrucksweise, Ausdruck, Verbalisierung, Sprachlautbildung, Phrasierung, Formulieren |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung