Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in great demand | stark gefragt | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
strong Adj. | stark | ||||||
big Adj. | stark - umfangreich | ||||||
powerful Adj. | stark | ||||||
violent - blow, storm Adj. | stark | ||||||
intense Adj. | stark | ||||||
strongly Adv. | stark | ||||||
highly Adv. | stark | ||||||
tight Adj. | stark | ||||||
heavy Adj. | stark - Regen | ||||||
awesome Adj. (Amer.) [ugs.] - extremely good | stark [ugs.] | ||||||
stout Adj. | stark | ||||||
thick Adj. | stark |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diskutierte | |||||||
diskutieren (Verb) | |||||||
Frage | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of habit | eine Frage der Gewohnheit | ||||||
answer to a question | Antwort auf eine Frage | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
demand | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
issue | die Frage Pl.: die Fragen - Problem | ||||||
query | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
budgetary matters Pl. | die Haushaltsfragen | ||||||
liability rules [JURA] | die Haftungsfragen | ||||||
practices and dominant positions [KOMM.] | die Monopolfragen [EU] | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
stark drop | starker Rückgang | ||||||
stark nonsense | barer Unsinn | ||||||
stark nonsense | bloßer Unsinn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
interrogative Adj. | Frage... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Werbung
Grammatik |
---|
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung