Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single stack furnace [TECH.] | der Ein-Stapel-Ofen | ||||||
heap | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
pile | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
pile | der Stapel Pl.: die Stapel | ||||||
cluster | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
accumulation | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
huddle | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
clutch | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crop | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
cohort | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crowd | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
hive | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
mobs | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
batch auch [COMP.] | der Stapel Pl.: die Stapel |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stapel | |||||||
stapeln (Verb) | |||||||
sich stapeln (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Haufen | |||||||
der Haufe (Substantiv) | |||||||
einem | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
batchwise Adj. | in Stapeln | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | ein Haufen | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Ärger | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Probleme | ||||||
a bunch of drunks | ein Haufen Betrunkener | ||||||
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
big money [ugs.] | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
a bunch of BS (Amer.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
a packet [ugs.] | ein Haufen Geld [ugs.] | ||||||
big bucks [ugs.] (Amer.; Aust.) | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
to cost a bundle [ugs.] | ein Haufen Geld kosten [fig.] [ugs.] | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
a pair of | ein Paar |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abziehen, rausnehmen, hinausnehmen |
Grammatik |
---|
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Werbung