Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't look a gift horse in the mouth. | Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. | ||||||
You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
Let sleeping dogs lie. | Schlafende Hunde soll man nicht wecken. | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon | ||||||
Don't look like that! | Schau mich nicht so an! | ||||||
Don't look like that! | Schau nicht so dumm! | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
man in charge | woman in charge | der Chef | die Chefin Pl.: die Chefs, die Chefinnen | ||||||
man in charge | woman in charge | der Hauptverantwortliche | die Hauptverantwortliche Pl.: die Hauptverantwortlichen | ||||||
man in front | der Vordermann Pl.: die Vordermänner | ||||||
the man in the street (Brit.) | der kleine Mann | ||||||
the man in the street (Brit.) | der einfache Mann | ||||||
man in charge | woman in charge | der Aufseher | die Aufseherin Pl.: die Aufseher, die Aufseherinnen | ||||||
resources in men and materials Pl. | Reserven an Menschen und Material | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. | ||||||
the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
He wouldn't give it house-room. | Er nähme es nicht geschenkt. | ||||||
a man in a high position | ein Mann in hoher Stellung | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
All the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
All of the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
She didn't read the book that I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
She didn't read the book which I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be of no consequence | was, been | | nicht ins Gewicht fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to carry no weight | carried, carried | | nicht ins Gewicht fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to be at a loss for words | nicht wissen, was man sagen soll | ||||||
to be in a quandary | was, been | | nicht wissen, was man tun soll | ||||||
to overrule an objection | overruled, overruled | | einem Einspruch nicht stattgeben | gab statt, stattgegeben | | ||||||
to man | manned, manned | | bemannen | bemannte, bemannt | | ||||||
to man | manned, manned | | besetzen | besetzte, besetzt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | beschädigen | beschädigte, beschädigt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerfleischen | zerfleischte, zerfleischt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | übel zurichten | richtete zu, zugerichtet | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | Tatzenhiebe versetzen | ||||||
to maul | mauled, mauled | | betatschen | betatschte, betatscht | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | durchprügeln | prügelte durch, durchgeprügelt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | herunterreißen | riss herunter, heruntergerissen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unco-ossified Adj. | nicht zu einem Knochen verschmolzen | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
to a man | bis auf den letzten Mann |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | man | ||||||
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken |
Werbung
Grammatik |
---|
man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung